
Einige Jahre später kann man also sagen, bei diesen Spielern überrascht die starke Quote nicht. Gestern sah es da bei «ran College Football: Northern Illinois Huskies at Boston College Eagles» deutlich anders aus. Die ersten beiden Viertel spielten sich vor 0,03 und 0,07 Millionen Zuschauern ab, der Marktanteil damit im kaum messbaren Bereich von 0,3 und 0,5 Prozent. Die Zielgruppe lag mit 0,02 und 0,05 Millionen Werberelevanten bei 1,1 und 2,0 Prozent. Ab 19:45 Uhr wurde es mit dem dritten und vierten Viertel nicht wirklich besser. Zwar stieg die Gesamtreichweite zum Ende hin über 0,06 auf 0,11 Millionen, die Marktanteile kamen jedoch nicht über 0,3 und 0,5 Prozent hinaus. Die Zielgruppe blieb bei 0,03 und 0,04 Millionen 14- bis 49-Jährigen, so waren 0,8 und 1,1 Prozent drin.
Das erste Spiel der neuen «College Football»-Saison tut sich damit sichtlich schwer, doch wird ProSieben Maxx hier, genau wie bei der «ELF», nicht lockerlassen. Hoffentlich. Womöglich sprechen wir dann in ein paar Jahren über die schwachen Zahlen des ersten Aufeinandertreffens von Rocky Lombardi und Thomas Castellanos bei ProSieben Maxx.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel