
Die halbstündige «Bitte lachen!»-Ausgabe, die bis vor Montag noch werktags um 17.00 Uhr gesendet wurde, erzielte im Schnitt 0,53 Millionen Zuschauer. Bei den Zuschauern ab drei Jahren betrug das 3,4 Prozent Marktanteil sowie 6,3 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Die verlängerte Sendung erreicht dagegen nach fünf Ausgaben nur 180.000 Zuschauer, der Marktanteil liegt bei mageren zwei Prozent. Bei den werberelevanten Zuschauern verfolgten 3,5 Prozent die Sendungen um 16.00 Uhr.
Oli.P kann mit seiner Neuauflage des «Familienduells» um 17.00 Uhr leicht punkten. Der Marktanteil von «5 gegen 5» stieg bei den 14- bis 49-Jährigen von 4,2 auf 4,3 Prozent ein, der bei allen Zuschauern von 2,4 auf 3,0 Prozent. Die Zuschauerzahl rutschte – wie erwartet – von 640.000 Zuschauer auf 290.000 Zuschauer herab.

Die Umzugssendung «Wir ziehen um!» um 19.00 Uhr feierte keinen guten Einstand, denn mit 0,27 Millionen Zuschauern sowie 1,4 Prozent Marktanteil kann die Sendung überhaupt nicht überzeugen. Bei den 14- bis 49-Jährigen sahen 2,7 Prozent die fünf Folgen.
Der Münchener Fernsehsender RTL II erreicht im aktuellen Fernsehjahr 3,9 Prozent Marktanteil bei allen Zuschauern sowie 6,1 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.