
Inhaltlich behandelt die zweite Episode der neuen Staffel aus der Feder von Kathrin Richter und Jürgen Schlagenhof (Drehbuch) den Tod der 20-jährigen Ruby Nielsen. Das Opfer wird neben ihrem Pferd gefunden, brutal niedergeschlagen, mit Anzeichen der Misshandlung. Sicherlich grausam, jedoch das offenkundig richtige Krimi-Rezept. Die jüngeren Zuschauer würdigten wie schon in der Vorwoche den Krimi-Abend eher weniger. Von 0,26 Millionen Jüngeren ging es nun runter auf 0,18 Millionen, der Marktanteil sinkt damit von 6,9 auf 5,4 Prozent. Die berechtigte Freude rund um die «Mordsschwestern» sollte keine falsche Zufriedenheit erwecken, auch im Premieren-Jahr funktionierten die ersten beiden Folgen sehr gut mit über 4 Millionen Zuschauern, danach fiel die Marke.
Im Anschluss an die ZDF-Primetime hielt «SOKO Leipzig» das Intersse in Mainz hoch. Es folgten 3,99 Millionen Zuschauer und damit 19,1 Prozent des TV-Marktes. Die Zuschauerschaft im Alter zwischen 14 und 49 Jahren steigerte sich sogar auf 0,19 Millionen, doch hier sank der Marktanteil auf 5,0 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel