
Die 30-minütige Sendung verfolgten 0,26 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, was einem Marktanteil von nur 1,6 Prozent entsprach. Damit fuhr «Quiz Taxi» das bislang schlechteste Ergebnis seit dem Neustart ein. In der Zielgruppe sicherte sich Thomas Hackenberg 0,08 Millionen 14- bis 49-Jährige – doppelt so viele wie vor acht Tagen – und ausbaufähige 3,0 Prozent. Damit steht ein Wochenschnitt von 0,40 Millionen Zuschauern und 3,8 Prozent Marktanteil bei den Umworbenen zu Buche. «Achtung Kontrolle Wir kümmern uns drum» sorgte im Anschluss für 0,39 Millionen Zuschauer, von denen 0,15 Millionen unter 50 Jahre alt waren, sowie 2,0 respektive 4,1 Prozent Marktanteil.
In der Primetime tat sich die orangefarbene Eins traditionell schwer. Die Episoden fünf bis acht der 17. «Navy CIS»-Staffel erreichten im Schnitt 0,55 Millionen Zuschauer. Ab 20:15 Uhr interessierten sich 0,54 Millionen Menschen für die Folge „Schlaflos“. Die Marktanteile wurden auf 2,3 respektive 2,9 Prozent beziffert. „Beste Freunde“ und „Monarch Motel“ sorgten für 0,56 und 0,55 Millionen Zuschauer. In der Zielgruppe belief sich das Ergebnis auf 2,2 und 3,3 Prozent. Ab 23:15 Uhr sorgte „Falsche Töne“ für 0,54 Millionen Zuschauer und erstmals an diesem Abend überdurchschnittliche 4,7 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel