
Die Marvel-Reihe war mit acht Folgen gemeinsam mit «Star Trek» die bislang längste Staffel, sie begann am 17. August vor 0,17 Millionen Zuschauern. Dies entsprach einem soliden Marktanteil von 0,8 Prozent. In der Zielgruppe generierte Maxx mit 0,10 Millionen und sehr gute 2,3 Prozent. Die zweite Ausgabe folgte direkt im Anschluss und baute das Ergebnis aus. Ab 21:07 Uhr wurden 0,18 Millionen Zuschauer registriert, darunter 0,11 Millionen Jüngere. Erneut standen 0,8 Prozent beim Gesamtpublikum zu Buche, in der Zielgruppe stieg die Einschaltquote auf 2,6 Prozent.
Am 24. August ging es mit der zweiten Doppelfolge weiter. Das Interesse ging auf 0,11 und 0,13 Millionen zurück, sodass der Marktanteil auf 0,5 und 0,6 Prozent sank. In der Zielgruppe wurden zweimal 1,5 Prozent Marktanteil ausgewiesen, es schalteten 0,06 und 0,07 Millionen ein. Deutlich wechselhafter waren die Episoden fünf und sechs, die 0,10 und 0,17 Millionen Zuschauer sahen. Aus der Zielgruppe stammten 0,06 und 0,11 Millionen Umworbene. Die Marktanteile wurden auf 0,4 und 0,7 Prozent bei allen sowie 1,2 und 2,1 Prozent bei den jüngeren Sehern beziffert.


Damit bewegte sich der Abschluss auf dem durchschnittlichen Niveau der gesamten Staffel. Im Schnitt wurden 0,14 Millionen Zuschauer ab drei Jahren gemessen, die für einen Marktanteil von 0,6 Prozent sorgten. Aus der klassischen Zielgruppe stammten pro Woche 0,08 Millionen 14- bis 49-Jährige. Über die acht Folgen hinweg lag der Marktanteil auf ProSieben-Maxx-Schnitt bei 1,8 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel