
Das Fernsehfilm-Special von «Merz gegen Merz» erreichte 3,18 Millionen Zuschauer, „Hochzeiten“ sicherte sich 12,9 Prozent bei allen sowie 6,7 Prozent bei den jungen Menschen. Das «heute journal» hatte im Anschluss noch 3,09 Millionen im Gepäck, das 14,4 Prozent sowie 6,2 Prozent bei den jungen mitbrachte. «Der Deutsche Fernsehpreis 2023» erreichte 1,03 Millionen Zuschauer und landete mit 7,4 Prozent bei den Umworbenen im Mittelfeld.
«Reeperbahn Privat! Das wahre Leben auf dem Kiez» und «Love Island» sicherten 0,60 und 0,30 Millionen Zuschauer für RTLZWEI, die Fernsehstation verbuchte 5,6 und 3,9 Prozent bei den Umworbenen. «Team Wallraff – Reporter undercover» lockte 1,36 Millionen Menschen zu RTL, der Sender holte sich 13,6 Prozent Marktanteil. Kabel Eins unterhielt 0,53 Millionen Menschen mit «Rosins Restaurants – Ein Sternekoch räumt auf!», danach blieben 0,44 Millionen bei «K1 Magazin» dran. Die Sendungen erreichten 3,4 und 4,2 Prozent bei den jungen Zuschauern.
ProSieben setzte auf die Filme «Geostorm» und «Crawl», die 1,25 und 0,43 Millionen holten. Bei den Umworbenen sicherte sich die rote Sieben 10,8 und 5,4 Millionen. «Fifty Shades of Grey – Befreite Lust» schnappte sich bei VOX 1,05 Millionen und 7,4 Prozent in der Zielgruppe, mit «Colombiana» hatte man noch 0,79 Millionen Zuseher dabei, der Marktanteil belief sich auf 8,4 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel