
In Echtzeit und mit intimen Einblicken hinter die Kulissen zu den Anwälten, ihrem engagierten Team und sechs der mutigen Kläger schildert «No Accident» die schockierenden Wendungen, die sich über drei Jahre in diesem bahnbrechenden Bürgerrechtsprozess ergaben, in dem die Co-Anwälte Kaplan und Dunn zusammen mit den Anwälten Michael Bloch und Jessica Phillips unter anderem gegen den Anführer der Alt-Right und White Supremacist Richard Spencer und den extremistischen Podcast-Moderator Christopher Cantwell antraten. Wenn Spencer und Cantwell sich im Prozess selbst vertreten und als ihre eigenen Anwälte auftreten, müssen die Kläger ihre Angreifer im Zeugenstand im Kreuzverhör konfrontieren. Der Film enthüllt durch erschütternde Zeugenaussagen aus dem Prozess die bissige Online-Sprache und die Kommuniqués, die zum Tod von Heather Heyer und dem anhaltenden Trauma vieler Menschen, die am 12. August 2017 anwesend waren, geführt haben. Er deckt ein breites Netzwerk von Verschwörern auf und beschreibt die Herausforderungen, die es mit sich bringt, diese Anführer und Organisationen für ihre Taten haftbar zu machen.
«No Accident»ist ein Zeugnis für den Mut der Bürgerinnen und Bürger, sich dem Hass entgegenzustellen, und für die hartnäckigen Bemühungen von Anwälten, innerhalb des Systems zu arbeiten, in der Hoffnung, dass Gewalt, die auf Rassismus und religiösem Hass beruht, nicht ungestraft bleibt.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel