
Gestern stieg man allerdings auf dem Niveau ein, auf welchem man am Vortag geendet hatte. So schalteten auch zur Primetime nicht mehr als 2,50 Millionen Zuschauer ein, was zu passablen 10,4 Prozent führte. Die Reichweite verkleinerte sich auf 2,29, 2,30 und schließlich 2,13 Millionen Menschen. Nachdem der Marktanteil auf annehmbare 9,5 Prozent zurückgefallen war, zog man wieder auf 10,5 und letztendlich solide 11,7 Prozent an. Allerdings waren nun nur noch 0,17 bis 0,24 Millionen Jüngere mit von der Partie. Somit bewegte sich der Sender im Bereich von mageren 3,6 bis mäßige 5,0 Prozent.
Somit war auch klar, dass das ZDF keinerlei Schwierigkeiten hatte, an der Konkurrenz vorbeizuziehen. Die Komödie «Familie Bandschuh – Bandschuh vs. Bandschuh» überzeugte 3,93 Millionen Fernsehende und landete somit auch vor der letzten Ausgabe vor etwa einem Jahr mir 3,86 Millionen Interessenten. Das Resultat waren gute 16,2 Prozent Marktanteil. Doch auch bei den 0,45 Millionen 14- bis 49-Jährigen konnte man mit hohen 9,4 Prozent eine positive Bilanz ziehen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel