
In der zweiten Staffel verspricht Kabel Eins eine Schärfung des Blicks auf die einzelnen Teilstreitkräfte mit thematischen Schwerpunkten auf Luftwaffe (Teil 1), Marine (Teil 2), Heer (Teil 3) sowie einen Blick auf besondere Verbände wie CIR (Cyber- und Informationsraum), KSK oder Wachbataillon (Teil 4). Mit exklusiven Zugängen zu den internationalen NATO-Großmanövern "Air Defender 23" (Juni 2023) und "Northern Coasts" (9. bis 23. September 2023), die jeweils unter Führung der Bundeswehr stattfinden, ist Kabel Eins hautnah dabei, wenn sich tausende Angehörige der Streitkräfte auf den Ernstfall vorbereiten.
Hochrangige Gesprächspartner sind unter anderem der Inspekteur der Luftwaffe, Generalleutnant Ingo Gerhartz, der Stellvertreter des Inspekteurs der Marine, Vizeadmiral Frank Martin Lenski, und der Inspekteur des Heeres, Generalleutnant Alfons Mais. Die Inspekteure sind in der Bundeswehr die "obersten Soldaten" ihrer Teilstreitkraft. Militärisch über ihnen steht nur der Generalinspekteur der Bundeswehr. Oberst a.D. Ralph Thiele (Vorsitzender der Politisch-Militärischen Gesellschaft e.V.) kommentiert die Sendung fachkundig für die Zuschauer. Produziert wird das Format von Story House Productions.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel