
Die Partner der sogenannten "New8" sind SVT (Schweden), DR (Dänemark), YLE (Finnland), RUV (Island), NRK (Norwegen), VRT (Flandern, Belgien), NPO (Niederlande) und das ZDF. Die Partnerschaft ist zunächst auf drei Jahr festgelegt, soll aber längerfristig bestehen. Jährlich sollen acht hochwertige Dramaserien koproduziert werden, zwei davon wird das ZDF federführend in die Gemeinschaft einbringen. Ab 2024 sollen erste Serien dieser Zusammenarbeit gezeigt werden, erste Projekte werden in diesem Herbst in London vorgestellt.
„New8 ist die bislang größte europäische Allianz zur Koproduktion von Serienstoffen. Wir sind sehr stolz, Teil dieses neuen Netzwerkes zu sein", erklärte ZDF-Programmdirektorin Dr. Nadine Bilke und führte aus: „Allianzen mit gleichgesinnten Partnern zu bilden wird immer wichtiger, um im globalen Wettbewerb kontinuierlich hochwertiges Programm auf allen Ausspielwegen anzubieten. Indem wir die Qualität öffentlich-rechtlichen Programms in ein größeres europäisches Fenster stellen, stärken wir auch die Sender und Erzählungen aus europäischer Perspektive.“
Simone Emmelius, Leiterin der Hauptredaktion Internationale Fiktion im ZDF ergänzt: „New8 wird Zuschauerinnen und Zuschauern den Zugang zu mutigen, modernen und innovativen Highend-Dramaserien aller Partner ermöglichen. Mit dem ZDF an Bord gewinnt New8 einen der erfahrensten internationalen Koproduktionspartner für die Allianz. Wir hoffen, dass New8 auch das Publikum vereinen und die Bindung zwischen den Europäern stärken wird.“
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel