
Das ZDF startete mit der Dokumentation «Rückkehr der Diktatoren? Von Stalin zu Putin» in den Abend und verbuchte damit 2,37 Millionen und 9,4 Prozent. Mit «frontal» waren 2,43 Millionen sicher, der Marktanteil bewegte sich bei 9,8 Prozent. Die zwei Sendungen verzeichneten 6,7 und 8,3 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Im Anschluss brachte das «heute journal» 3,84 Millionen Menschen Informationen, die Marktanteile bewegten sich bei 17,6 Prozent bei allen sowie 12,1 Prozent bei den jüngeren Zusehenden.
«Das Sommerhaus der Stars – Kampf der Promipaare» brachte RTL 1,78 Millionen Zuschauer und sorgte für 14,7 Prozent in der Zielgruppe. Sat.1 setzte auf «Navy CIS», das 1,55 Millionen Zuschauer hatte und 6,7 Prozent in der Zielgruppe holte. Eine «Navy CIS: L.A.»-Geschichte fuhren 1,36 ein, der Marktanteil bei den Werberelevanten beliefen sich auf 6,5 Prozent. Die «Bull»-Wiederholung interessierte 5,4 Prozent der jungen Leute. Die Wiederholung von «Unglaublich! Spektakuläre Momente vor laufender Kamera» sicherte ProSieben 0,49 Millionen und 4,0 Prozent bei den Umworbenen.
0,84 Millionen sahen «Wir werden groß! Endlich Urlaub ohne Eltern!», in der Zielgruppe waren 10,0 Prozent dabei. Zwei Ausgaben von «Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern?» fuhren 0,56 und 0,42 Millionen ein, die Marktanteile bei den jungen Menschen beliefen sich auf 4,3 und 6,0 Prozent. Unterdessen setzte Kabel Eins auf «Der gestiefelte Kater» (0,71 Millionen) und «Die drei Musketiere» (0,59 Millionen), die Filme holten 4,1 und 3,5 Prozent bei den Umworbenen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel