
Zwischen 23.35 und 00.10 Uhr begrüßte Torsten Sträter den früheren Late-Night-Moderator Harald Schmidt. In der XL-Ausgabe von «Sträter» talkten die Beiden über das Leben und die Arbeiten Schmidts. 1,13 Millionen Menschen ab drei Jahren blieben wach, 0,29 Millionen gehörten zu den jungen Zuschauern. Die Produktion von Prime Productions sicherte sich 12,2 Prozent bei allen sowie grandiose 14,4 Prozent bei den jungen Leuten.
Nach der «Tagesschau» (0,61 Millionen) debütierte Florian Schroeder mit seiner neuen Show. Die Satire-Show «Schroeder darf alles» soll zum Sprachrohr für alle werden, die nicht mehr wissen, wo sie politisch verankert sind. 0,45 Millionen Menschen sahen die Sendung des Südwestrundfunks, die 8,2 Prozent Marktanteil holte. 0,15 Millionen Menschen blieben bis 01.00 Uhr wach und sorgten für 11,1 Prozent Marktanteil.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel