
Besser wurde es zunächst mit «Brisant», das 1,44 Millionen Zuschauer informierte. Der Marktanteil stieg um 17:15 Uhr auf 11,4 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen standen aber weiterhin schwache 5,9 Prozent zu Buche. Um 18:00 Uhr übernahm Kai Pflaume und präsentierte die Staffelpremiere von «Wer weiß denn sowas?», womit Das Erste zum großen Quoten-Wurf ausholte. Die Quizshow verzeichnete 3,33 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, darunter 0,31 Millionen Jüngere. Die Marktanteile bewegten sich auf einem grandiosen Niveau von 19,6 Prozent bei allen und 11,9 Prozent bei den Jungen.
Das Erste stellte am Montag mit der 20-Uhr-«Tagesschau» auch das meistgesehen Programm des Tages. Die 15-minütige verfolgten 5,40 Millionen Zuschauer. Die Marktanteile wurden auf 20,1 respektive 22,3 Prozent beziffert. Die Natur-Doku «Wildes Slowenien» sorgte bis 21:00 Uhr für 2,35 Millionen Zuschauer, «Hart aber fair» erreichte 2,00 Millionen Menschen. Die Marktanteile lagen mit 8,6 und 7,8 Prozent unterhalb des Senderschnitts. Beim jungen Publikum sah es mit 7,9 und 7,0 Prozent solide aus. Besser performten die «Tagesthemen» mit 9,6 Prozent sowie «Der Bruch: Wagenknecht und Die Linke», die das Quotenniveau auf 8,6 Prozent bei den Jüngeren steigerten. Die Nachrichtensendung und die Langzeitdoku sorgten für 2,17 und 1,19 Millionen Zuschauer ab drei Jahren sowie 10,9 und mäßige 8,2 Prozent auf dem Gesamtmarkt.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel