
Teil der dreiteiligen Doku-Reihe, die ab dem 24. November immer freitags um 20:15 Uhr bei VOX zu sehen sein wird, ist auch der 51-jährige Arzt Karl Frenzel, der endlich als Popstar durchstarten will. Dafür muss er die Arbeitsstunden in der Praxis radikal reduzieren und mehrere Zehntausend Euro in die Hand nehmen, um im Showbusiness Fuß zu fassen. Auch René Rumberger möchte auf der Bühne Fuß fassen. Da er seinem bisherigen Beruf beim Zirkus aufgrund einer Lähmung nicht mehr nachgehen kann, wagt er es, endlich seinem Kindheitstraum nachzugehen: Schlagersänger werden. Dafür verkauft er seinen Zirkuswagen und setzt alle Ersparnisse ein, um es auf die großen Bühnen zu schaffen.
Mindestens genauso schillernd wird aus ab dem 20. November auch bei der Nachmittagssendung «Shopping Queen», die werktags um 15:00 Uhr gesendet wird. Da am 23. November bei RTL das Paris-Special von «Gute Zeiten, schlechte Zeiten» zu sehen ist, trommelt die von Guido Maria Kretschmar präsentierte Sendung für die Daily-Soap. Das Motto, das passenderweise in Potsdam, wo die «GZSZ»-Dreharbeiten umgesetzt werden, lautet „GZSZ in der Stadt der Liebe – Erschaffe einen filmreifen Paris-Look mit den Soapstars!“. Die fünf Kandidatinnen erhalten dabei tatkräftige Unterstützung der «GZSZ»-Darstellerinnen Ulrike Frank, Gisa Zach, Eva Mona Rodekirchen, Iris Mareike Steen und Chryssanthi Kavazi.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel