
In der Hauptrolle von Meister Eders Neffe Florian Eder spielt Florian Brückner, zudem übernehmen Milan Peschel, Frederic Linkemann, Ilse Neubauer, Katharina Thalbach und Teresa Rizos weitere Rollen. Pumuckl selbst wird von Kabarettist Maximilian Schafroth gespielt, dessen Schauspiel und Stimme die Vorlage für die Animation des Kobolds sind. Pumuckls Stimme gibt es noch in einer zweiten Version. Die Stimme Schafroths wurde mittels Künstlicher Intelligenz in die unverkennbare Pumuckl-Stimme von Hans Clarin umgewandelt. Für alte und neue Pumuckl-Fans stellt RTL+ exklusiv beide Stimmversionen parallel zum Streamen bereit. Im Kino wird Hans Clarins Stimme zu hören sein. Regie führte Marcus H. Rosenmüller. Produziert wird die Kultserie über den Kobold mit dem roten Haar von der Münchner Filmproduktionsfirma NeueSuper, als Produzenten sind Simon Amberger, Korbinian Dufter und Rafael Parente tätig. Korbinian Dufter fungierte dabei zusammen mit Matthias Pacht als Headautor. Weitere Autoren sind Moritz Binder und Katharina Köster. Producerin ist Maia Bäckmann.
Neben der eigentlichen Serie können sich die Zuschauer ab 11. Dezember auf eine Dokumentation und neue Hörspiele zur Serie auf RTL+ freuen. In der zweiteiligen Doku wird die Arbeit des Teams hinter «Neue Geschichten vom Pumuckl» gezeigt, die drei Jahre lang mit der Kamera begleitet wurden.
„Mit den ‚Neuen Geschichten vom Pumuckl‘ knüpfen wir an die alte Serie an. Auch wenn mehr als 30 Jahre vergangen sind, werden die Zuschauer quasi nahtlos weiterschauen können, wenn Meister Eders Neffe die Werkstatt übernimmt. Wir freuen uns sehr, dass Florian Brückner die Hauptrolle spielt. Er steht für unser Gesamtkonzept: Wir wollen zeitgemäße Geschichten im vertrauten Setting erzählen. Authentisch, warmherzig und mit viel Pumuckl-Spaß“, so Korbinian Dufter, Geschäftsführer und Produzent von NeueSuper.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel