
Ärgster ZDF-Verfolger war RTL mit «Wer wird Millionär?» und «RTL Direkt». Die beiden Sendungen, die ineinander verwoben wurden, kamen auf 3,11 und 2,68 Millionen Zuschauer sowie jeweils auf 13,4 Prozent auf dem Gesamtmarkt. In der Zielgruppe schaffte man 14,7 und 14,4 Prozent. Das Erste war bei den Jüngeren mit «Hirschhausen und ADHS» ebenfalls sehr gefragt und verzeichnete 12,0 Prozent. Die 45-minütige Doku brachte es auf 2,42 Millionen Zuschauer ab drei Jahren und 9,1 Prozent. «Hart aber fair» und «Tagesthemen», bei denen Jessy Wellmer erstmals vor der Kamera stand, holten 1,76 und 2,18 Millionen Zuschauer sowie 7,1 und 11,4 Prozent Marktanteil. Bei den Jüngeren standen 5,8 und 9,7 Prozent zu Buche.
Sat.1 blieb mit «Hochzeit auf den ersten Blick» mit 1,20 Millionen Zuschauer stabil, in der Zielgruppe verbesserte man sich auf sehr gute 7,9 Prozent. «Die Reise zur geheimnisvollen Insel» und «Aliens vs. Predator 2» spülten 1,22 und 0,45 Millionen zu Kabel Eins. Mit 6,2 und 3,7 Prozent Marktanteil lief es ausgezeichnet. «Goodbye Deutschland» erreichte 0,87 Millionen VOX-Zuschauer und 6,8 Prozent. Eine weitere Ausgabe über Familie Töpperwien kam ab 22:15 Uhr auf 0,62 Millionen und 6,6 Prozent.
ProSieben war mit zwei «Young Sheldon»-Folgen zur besten Sendezeit bei 0,77 und 0,70 Millionen Zuschauern gefragt. In der Zielgruppe standen ordentliche 9,0 und 8,0 Prozent zu Buche. «Die Simpsons» behielten ab 21:07 Uhr noch 0,47 und 0,38 Millionen Comedy-Fans, die Marktanteile sanken auf 6,1 und 5,6 Prozent. RTLZWEI hielt «Geissens‘ Mega Mansions» bereit, die 0,48 Millionen Zuschauer besichtigen wollten. In der Zielgruppe generierte man gute 4,5 Prozent Marktanteil.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel