
Der Sendeplatz-Wechsel ging mit einem enormen Reichweiten-Verlust einher. 2020 und 2021 saßen noch 4,00 und 3,72 Millionen Zuschauer vor dem Fernseher, im vergangenen Jahr wurden nur noch 2,82 Millionen Menschen registriert. Beim jungen Publikum im Alter zwischen 14 und 49 Jahren fiel der Marktanteil von 9,2 auf 7,4 Prozent. Wie in den vergangenen beiden Jahren wird dem ZDF-Jahresrückblick Sendezeit bis 22:30 Uhr freigeräumt. Die Gäste der Sendung stehen noch nicht fest.
Neben seiner regulären Talkshow wird Markus Lanz bereits Ende November zu sehen sein. Am Dienstag, 28. November, präsentiert er um 22:45 Uhr die 60-minütige Dokumentation « Ukraine – Leben mit dem Krieg». Auf einer Rundreise durch das kriegsgeplagte Land schildern Markus Lanz und Autorin Silke Gondolf, wie die ukrainische Gesellschaft gelernt hat, mit dem Krieg zu leben, Leiden zu ertragen und die Hoffnung auf Frieden und Freiheit nicht aufzugeben. Im Anschluss an die Ausstrahlung der Doku widmet sich die Talkshow «Markus Lanz» ab 23:45 Uhr der aktuellen Situation.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel