![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/rtl/mariobarthdecktauf/mariobarthdecktauf_2014_01__W200xh0.jpg)
Am 29. November verspricht RTL aber Nachschub des Comedians in Form von drei neuen «Mario Barth deckt auf!»-Folgen, die immer mittwochs um 20:15 Uhr zu sehen sein werden. Die erste Folge steht unter dem Motto „Ales für unsere Kinder“, denn immer mehr Kinder sollen unter staatlichen Dreistigkeiten und Versäumnissen zu leiden haben. In dieser Spezial-Ausgabe zeigen Mario und seine prominenten Unterstützer – mit dabei sind Ilka Bessin, Martin Klempno, Christopher Posch und Mareile Höppner – die schlimmsten Fälle, in denen Städte, Kommunen und Länder ihre Kinder im Stich lassen.
Vorwiegend an Kinder ist ab Ende November das Tagesprogramm am Wochenende gerichtet. Am 25. und 26. November strahlt RTL zahlreiche Weihnachtsfilme aus. Am Samstagmorgen geht es mit «Mr. Christmas» (6:20 Uhr) los, danach folgen «Die Winterprinzessin – Eine Liebe im Schnee» (8:05 Uhr), die Free-TV-Premiere von «Long Lost Christmas – Wiedersehen zu Weihnachten» (9:45 Uhr), «Christmas Town – 14 märchenhafte Weihnachtstage» (11:30 Uhr) sowie «Meine zauberhaften Weihnachtsschuhe» (13:15 Uhr) und «Die Weihnachtsstory» (15:05 Uhr).
Am Sonntag beginnt das Familienfilm-Programm bereits um 5:15 Uhr mit der Wiederholung von [[Meine zauberhaften Weihnachtsschuhe>>. Um 6:55 Uhr geht es mit «Weihnachtliche Begegnung – Liebe ist mehr als ein Zufall» weiter, ehe RTL um 8:40 Uhr und 10:20 Uhr die Free-TV-Premieren von «A Royal Christmas on Ice – Auf Schlittschuhen ins Weihnachtsglück» und «Coming Home for Christmas – Der Geist der Liebe» sendet. Bis 17:45 Uhr sind «Christmas at the Plaza – Verliebt in New York» (12:10 Uhr), «Viel Lärm um Weihnachten» (13:55 Uhr) und «Last Christma» (15:40 Uhr) zu sehen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel