
Von 0,68 Millionen ging es auf 0,76 und in der Vorwoche auf 0,81 Millionen, in Sachen Marktanteil ging es damit von sowieso schon starken 14,7 auf noch bessere 16,1 Prozent hoch. Folge vier und damit die erste Platzierung im November holte mit wehenden Fahnen schließlich die 2-Millionen-Marke nicht nach Köln zurück. Gestern sollten 1,90 Millionen Zuschauer bei Köppen, Wontorra und Buschmann einschalten, der Marktanteil bleibt damit bei etwas schwächer werdenden 8,0 Prozent. Die 14- bis 49-Jährigen ließen sich mit einem Marktanteil von 14,7 Prozent definieren, hierzu brauchte es 0,72 Millionen Umworbene.
Wie schon Ende 2022 geht es in der laufenden Staffel nach «Ninja Warrior» mit «Höher, schneller, weiter - Die extremsten TV-Shows» weiter. Insgesamt blieben hierfür ordentliche 0,88 Millionen Zuschauer in Köln, der Marktanteil sank so auf 6,4 Prozent. Die Zielgruppe sollte mit 0,32 Millionen Werberelevanten und demnach 10,1 Prozent am entsprechenden Markt knapp die Zweistelligkeit halten.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel