
Spielerisch soll mit der Show Football etabliert werden, damit auch hingeschaut wird, holt man sich bekannte RTL-Gesichter, moderiert wird natürlich von Daniel Hartwich. Die «NFL LIVE»-Crew um Jana Wosnitza und Florian Schmidt-Sommerfeld kommentiert und führt durch die Show. Schon geht es los, Glitsch Football, also Football auf glitschigem Untergrund, Marching-Band-Quiz, Schnapp die Fahne und dazu noch die Kiss Cam. Das Konzept beschreibt sich nicht nur hölzern und platt, es will auch kaum jemand sehen. Die Generalprobe für den Frankfurt-Sonntag sehen 0,76 Millionen Zuschauer ab drei Jahren. Das klingt erstmal okay, doch verdeutlicht der Marktanteil mit schwachen 3,1 Prozent das geringe Interesse.
Die Zielgruppe rettet mit 0,27 Millionen Umworbenen rein gar nichts. Bei den 14- bis 49-Jährigen kommen so schwache 5,5 Prozent am Markt zusammen. Wer sich in Köln also erhoffte, mit der Show «Promi Touchdown» einen Schritt in Richtung Akzeptanz des Footballs bei RTL zu gehen, sieht sich enttäuscht.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel