
Nun widmet sich auch die ARD dem siebenfachen Formel-1-Weltmeister und strahlt ab dem 14. Dezember in der ARD-Mediathek die fünfteilige Doku-Serie «Being Michael Schumacher», die vom BR und NDR produziert wurde. Hinter der Serie steckt Andreas Troll, der das beeindruckende Leben des Motorsportstars – von seinen Anfängen auf der Kartbahn an der Kiesgrube in Kerpen bis hin zur globalen Ikone des Rennsports – beleuchtet.
Auch Das Erste wird die Dokumentation-Reihe ausstrahlen. Im linearen Programm ist sie am 28. Dezember um 23:35 Uhr zu sehen, also einen Tag vor dem zehnten Jahrestag des Ski-Unfalls im französischen Méribel. Aufgrund des noch immer großen Interesses an der Person Michael Schumacher dürfte sich die ARD ein ähnliches Medienecho wie im Sommer 2022 erhoffen, als man «Being Jan Ullrich» veröffentlichte und hohe Wellen schlug.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel