
Zwischen 10.05 und 10.50 Uhr setzte Das Erste auf die Dokumentation «Geheimnisvolle Orte: Die Synagoge mit der goldenen Kuppel». Die „Neue Synagoge“ in Berlin ist als Symbol für die Hoffnung der jüdischen Gemeinschaft entstanden und wurde 1866 erstmals eingeweiht. In der Pogromnacht wütete ein Feuer, in der Bombennacht 1943 wurde das Zentrum zerstört. Die Dokumentation von Marina Farschid sahen 0,26 Millionen Zuschauer und sorgte für einen Marktanteil von 5,9 Prozent. 0,04 Millionen 14- bis 49-Jährige sahen zu, das sorgte für einen Marktanteil von 4,9 Prozent.
Schließlich strahlte Das Erste «Gedenken an die Novemberpogrome» aus. Die Übertragung aus Berlin wurde von Justus Kliss moderiert. Die Übertragung, die vom Rundfunk Berlin-Brandenburg übernommen wurde, kam auf 0,32 Millionen Zuschauer. Die Sendung mit den Teilnehmern wie Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundeskanzler Olaf Scholz erreichte 5,9 Prozent. Bei den jungen Menschen nahmen sich 0,05 Millionen Menschen Zeit, das sorgte für 4,9 Prozent Marktanteil.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel