
Die epische, limitierte Serie «All the Light We Cannot See» konnte sich in der zweiten Woche in Folge an der Spitze der englischen TV-Liste halten und war mit 10,1 Millionen Zuschauern der meistgesehene TV-Titel der Woche. Die Serie basiert auf dem gleichnamigen, mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneten Roman, der kürzlich auf Platz 1 der New York Times-Bestsellerliste zurückkehrte, und bietet eine emotionale Durchbruchsleistung der Newcomerin Aria Mia Loberti. Die Serie setzt ihren beeindruckenden Aufstieg fort und erreicht die Top 10 in 86 Ländern. Ihr Debüt in der Liste gaben die investigative Doku-Serie «Escaping Twin Flames» auf Platz 3 (4,1 Millionen Aufrufe), Robbie Williams, die Doku-Serie über den kometenhaften Aufstieg des englischen Pop-Superstars, auf Platz 4 (3,9 Millionen Aufrufe) und das Animationsdrama «Blue Eye Samurai» mit den Stimmen von Maya Erksine, Brenda Song und Kenneth Branagh auf Platz 6 (2,9 Millionen Aufrufe).
Staffel 3 des türkischen Dramas «The Tailor» führte die Liste der nicht-englischsprachigen TV-Serien in ihrer zweiten Woche mit 4,4 Millionen Zuschauern an. Neu auf der Liste sind die Dokuserie über das Leben der L'Oréal-Erbin Liliane Bettencourt, «The Billionaire, The Butler, and the Boyfriend» (Frankreich) auf Platz zwei mit 3,8 Millionen Zuschauern und das Drama «Daily Dose of Sunshine» (Südkorea) auf Platz vier (2,8 Millionen Zuschauer). In seiner sechsten Woche auf der Liste belegte Teil 3 der Krimiserie «Lupin» (Frankreich) mit 2 Millionen Zuschauern den fünften Platz.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel