
Einen Tag später, am Freitag, wurde 0,14 Millionen Menschen gemessen. Die 1002. Folge registrierte 1,1 Prozent Marktanteil. Bei den Umworbenen standen 0,13 Millionen auf dem Zettel, der Marktanteil belief sich auf starke 6,3 Prozent. Nach dem Wochenende ging es erstmal deutlich schwächer weiter, denn die Episoden von Montag und Dienstag sicherten sich lediglich 4,4 und 5,2 Prozent – wobei das immer noch fantastische Werte waren. Der Mittwoch schlug sich mit 6,4 Prozent wieder fantastisch. Zum Wochenende wurden wieder sehr gute 5,8 und 4,8 Prozent Marktanteil eingefahren.
Einen ersten Dämpfer verbuchte «One Piece» erst am Montag, den 28. August, um 18.30 Uhr. Nur 3,5 Prozent Marktanteil schnappte sich die Serie bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Menschen. Was war passiert? 0,10 Millionen Zuschauer waren dabei, dies führte zu einem enttäuschenden Ergebnis. Insgesamt waren 0,11 Millionen Menschen vor dem Fernseher, das brachte 0,6 Prozent. Obwohl die Reichweiten nur auf einem kleinen Niveau schwankten, machte dies viel aus: Am Dienstag schalteten 0,16 Millionen 14- bis 49-Jährige ein, der Marktanteil lag dann auch wieder bei tollen sechs Prozent. An den übrigen Tagen der Woche standen 5,7, 5,7 und 6,0 Prozent auf dem Quotenzettel.

Dennoch geriet «One Piece» vor allem im Oktober in Probleme. Am Montag, den 9. Oktober, sahen nur 0,13 Millionen zu, 0,11 Millionen gehörten zu den Werberelevanten. Dies führte zu 3,8 Prozent Marktanteil. Einen Tag später schalteten 0,12 Millionen aus der Zielgruppe ein, die 4,5 Prozent Marktanteil brachten. Am Donnerstag wurden 3,6 Prozent Marktanteil erreicht, in der darauffolgenden Woche sorgten die fünf Episoden nur für vier Prozent Marktanteil. Obwohl die Außentemperaturen sanken, blieben die Zielgruppen-Reichweiten mit 0,11 Millionen auf Sommer-Niveau.

Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel