
Auf den Familienurlaub freuen sich die Brentanos. Nur Max benimmt sich seiner Mutter Arzu gegenüber nach wie vor merkwürdig. Weil sie Philipp nicht wie versprochen von ihrem Kuss mit Darren erzählt hat, ist er enttäuscht und verunsichert. Die neue «In aller Freundschaft»-Geschichte mit Thomas Koch und Arzu Bazman interessierte verhältnismäßig wenige 3,56 Millionen Zuschauer und sicherte dem Ersten ab 21.05 Uhr 12,6 Prozent Marktanteil. Die Serie von Heinz Dietz, der das Drehbuch von Katja Zimmermann umsetzte, verbuchte 0,34 Millionen junge Zuschauer, die 5,2 Prozent Marktanteil mitbrachten.
Die letzte «Report Mainz»-Sendung mit Fritz Frey sahen 1,87 Millionen Zuschauer, zum Abschied ging es um Waldabholzung in Schutzgebieten und umstrittene Pflegegutachten. Die Sendung des Südwestrundfunks erreichte 7,3 Prozent Marktanteil. Beim jungen Publikum waren 0,23 Millionen Menschen dabei, das führte zu miesen 3,9 Prozent. Die «Tagesthemen» verfolgten 1,72 Millionen, ehe «maischberger» 1,67 Millionen Zuseher (12,7%) hatte. Die Sendung mit CDU-Parteivorsitzender Friedrich Merz erreichte 0,21 Millionen junge Menschen und führte zu 7,4 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel