
«heute im Parlament» stand um 10.00 Uhr auf der Tagesordnung, Bundeskanzler Olaf Scholz hielt eine Regierungserklärung zur aktuellen Haushaltslage. Die knapp zweistündige Sendung, die von Ines Trams moderiert wurde, sahen 0,57 Millionen Zuschauer, Reporterin Andrea Maurer kam auf 10,8 Prozent Marktanteil. Nur 0,03 Millionen junge Menschen waren dabei, der Sender verbuchte 3,8 Prozent Marktanteil. Zahlreiche überregionale Blätter wie der “Spiegel“ spotten, dass Bundeskanzler Olaf Scholz zwar viel redete, aber nichts sagte.
Um 12.00 Uhr holten die zehn-minütigen «heute»-Nachrichten 0,65 Millionen Zuschauer und 10,0 Prozent, bei den jungen Menschen fuhr man 0,05 Millionen und 4,5 Prozent ein. Schließlich ging im Anschluss die «drehscheibe» auf Sendung. Babette von Kienlin stellte Berichte zu illegalen Welpen-Handel, Weihnachtsküchenträume und Hamburg vor. 0,79 Millionen Menschen schauten rein und brachten dem ZDF 11,1 Prozent Marktanteil. 0,10 Millionen junge Menschen waren anwesend, womit man sich gute 9,2 Prozent Marktanteil holte.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel