
Die Serie hat eine gefeierte japanische Besetzung, wie sie noch nie in einer amerikanischen Produktion zu sehen war, darunter Tadanobu Asano als Kashigi Yabushige, ein notorischer Verräter und enger Verbündeter von Toranaga; Hiroto Kanai als Kashigi Omi, der junge Anführer des Fischerdorfes, in dem Blackthornes Schiff gefunden wurde; Takehiro Hira als Ishido Kazunari, ein mächtiger Bürokrat und Toranagas Hauptrivale; Moeka Hoshi als Usami Fuji, eine Witwe, die mitten im Kampf ihres Herrn eine neue Aufgabe finden muss; Tokuma Nishioka als Toda Hiromatsu, Toranagas vertrauter General und engster Freund; Shinnosuke Abe als Toda Hirokatsu («Buntaro»), Marikos eifersüchtiger Ehemann; Yuki Kura als Yoshii Nagakado, Toranagas frecher Sohn, der sich beweisen will; Yuka Kouri als Kiku, eine in ganz Japan für ihre Kunst berühmte Kurtisane, und Fumi Nikaido als Ochiba no Kata, die verehrte Mutter des Erben, die vor nichts zurückschreckt, um Toranaga und seine Bedrohung der Macht ihres Sohnes zu stoppen.
«Shōgun» wurde von Rachel Kondo und Justin Marks für das Fernsehen entwickelt, wobei Marks neben Michaela Clavell, Edward L. McDonnell, Michael De Luca und Kondo als Showrunner und Executive Producer fungiert. Produziert wird die Serie von FX Productions. Die Ausstrahlung beginnt am 27. Februar auf Hulu in den USA und Disney+ außerhalb der USA.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel