
Dieses Jahr wird das 25-jährige Jubiläum des Specials gefeiert, das das Bewusstsein für dieses wichtige soziale Thema schärft. Seit einem Vierteljahrhundert wirft das preisgekrönte Special ein Schlaglicht auf die Tausenden von amerikanischen Kindern, die in Pflegefamilien untergebracht sind, und hat Zehntausende von Adoptionen angeregt, so dass diese Kinder in liebevolle Familien vermittelt werden konnten.
Derzeit leben in den USA fast 400.000 Kinder in Pflegefamilien, mehr als ein Viertel von ihnen hofft auf ein dauerhaftes Zuhause. Diese Kinder führen ein schwieriges Leben - nur die Hälfte schließt die Highschool ab, fünf Prozent machen einen College-Abschluss und 20 Prozent werden obdachlos, sobald sie das System verlassen. Das Kinderfürsorgesystem wird manchmal als "Autobahn in die Obdachlosigkeit" bezeichnet, da landesweit 50 Prozent der Obdachlosen in Pflegefamilien untergebracht waren.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel