
Um sich und der Staatsanwaltschaft zu beweisen, dass sie keine Mörderin ist, muss Sarah Kohr herausfinden, was passiert ist. Bald kann sie eine Verbindung zwischen ihrem Nachbarn Zegel, einer aktivistischen Umweltgruppe und einem Zementwerk im nahegelegenen Böllstedt herstellen. Und auch der zwielichtige Unternehmer Lothar Lessen (Benno Fürmann) spielt in diesem Konstrukt eine gefährliche Rolle. Schnell wird klar, dass Alexander Diebhorst in der Unfallnacht nicht zufällig Sarahs Weg kreuzte. Unterdessen hat auch der in Böllstedt praktizierende Arzt Dr. Tobias Hartmann (Bastian Reiber) mehr herausgefunden als gut für ihn ist und schwebt bald in großer Gefahr.
«Sarah Kohr – Zement» ist eine Produktion der Münchner Produktionsfirma die film gmbh. Katrin Schmidt führte Regie, das Drehbuch stammt von Timo Berndt. Als Produzenten fungierten Uli Aselmann und Sophia Aldenhoven. Ab Samstag, 13. Januar 2024, steht der 90-Minüter für ein Jahr in der ZDFmediathek auf Abruf bereit. Ob es tatsächlich im linearen Fernsehen bei der Ausstrahlung am 22. Januar bleibt, ist noch offen. Aufgrund der Handball-EM 2024, von der Spiele mit deutscher Beteiligung im Ersten und im ZDF zu sehen sind, kann es kurzfristig zu einer Verschiebung des Sendetermins kommen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel