
Mit 1,62 Millionen Fernsehenden war das Interesse an der Show recht groß und man schob sich vor «The Masked» Singer bei ProSieben. Insgesamt kam ein passabler Marktanteil von 6,9 Prozent zustande. Die 0,72 Millionen Jüngeren räumten starke 14,2 Prozent ab und waren so zur Primetime das gefragteste Programm. Ab 23.35 Uhr folgte «Take Me Out – Boys Boys Boys». In dem Gay-Special stellte sich ein beziehungswilliger Single 30 interessierten Kerlen an den Buzzern vor. Mit 0,57 Millionen Zuschauern war die Quote nun auf maue 4,6 Prozent gesunken. Bei den 0,25 Millionen Umworbenen kam noch ein annehmbarer Marktanteil von 8,6 Prozent zustande.
Ab 12.40 Uhr drehte sich auf dem Sender alles um das U17-WM-Finale, welches Deutschland mit 6:5 nach Elfmeterschießen gegen Frankreich für sich entschied. Zum Anstoß um 13.00 Uhr saßen 2,01 Millionen Zuschauern vor dem Bildschirm, was herausragenden 18,9 Prozent entsprach. Die 0,51 Millionen Werberelevanten landeten ebenfalls bei starken 20,4 Prozent Marktanteil. Zum Elfmeterschießen war die Reichweite mit 3,87 Millionen Fußballfans am größten. Der Marktanteil lag bei überragenden 27,5 Prozent. Bei den 0,99 Millionen 14- bis 49-Jährigen wurde zudem eine ausgezeichnete Quote von 32,2 Prozent eingefahren.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel