![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/ard/logo/daserste_2015_01__W200xh0.jpg)
RTL hatte «Disney 100 – Die große Jubiläumsshow» im Programm und erreichte damit 1,62 Millionen Fernsehende. Dies glich einem passablen Marktanteil von 6,9 Prozent. Bei den 0,72 Millionen Umworbenen stand eine hohe Quote von 14,2 Prozent auf dem Papier. Sat.1 setzte ab 20.15 Uhr auf die Komödie «Kindsköpfe» und punktete damit durchwachsen. Der Film erreichte 0,84 Millionen Neugierige insgesamt und eine akzeptable Quote von 3,4 Prozent. Etwas besser lief es in der Zielgruppe mit 0,43 Millionen Fernsehzuschauern, die sich hohe 8,2 Prozent Marktanteil sicherten.
Bei ProSieben erreichte die Musikshow «The Masked Singer» 1,57 Millionen Interessenten. Dies bedeutete insgesamt herausragende 6,7 Prozent, während in der Zielgruppe starke 13,0 Prozent Marktanteil verbucht wurden. Folglich saßen 0,65 Millionen der Umworbenen vor dem Bildschirm. RTLZWEI lockte mit dem Heldenepos «Last Samurai» 0,63 Millionen Zuschauer, die gute 2,6 Prozent Marktanteil verbuchten. In der Zielgruppe erzielte der Sender mit 0,26 Millionen jüngeren Zuschauern hohe 5,0 Prozent Marktanteil.
Die Krimiserie «FBI: Special Crime Unit» war bei Kabel Eins zur Primetime im Programm und begeisterte 0,42 Millionen Serienfans. Die Quote lag somit bei mauen 1,7 Prozent. Bei den 0,06 Millionen Werberelevanten wurden miese 1,2 Prozent gemessen. Bei VOX lief «Das Wunder von Manhattan» und begeisterte 0,94 Millionen Interessenten. Dies glich einer annehmbaren Sehbeteiligung von 3,8 Prozent. Die 0,30 Millionen Werberelevanten kamen auf einen passablen Marktanteil von 5,8 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel