
Hinzu kommen das eben erst gestartete «Forsthaus Rampensau Germany» bei Joyn und «Promi Big Brother – Knossi Edition» bei Twitch beziehungsweise Joyn. Auch bei RTL+ werden wöchentlich zahlreiche Reality-Folgen von «Temptation Island VIP», «Are You The One?» oder «Bachelor in Paradise» auf den Markt geschmissen. Joyn (und wohl auch Sat.1) plant zudem eine Normalo-Variante seiner Container-Show, bei RTL+ sind derzeit weitere «Prominent getrennt»- und «Princess Charming»-Staffeln sowie eine Adaption von «Alone – Überlebe in der Wildnis» in der Mache und mit «Love Fool» steht ein gänzlich neues Reality-Format auf der Matte. RTL hat zu Beginn des Jahres selbstverständlich eine neue «Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!»-Runde eingeplant. Es drängt sich unweigerlich die Frage auf: Wann stellt sich beim Publikum eine gewisse Reality-Sättigung ein? Diese Frage stellt sich derzeit wohl auch RTL, denn in Köln hat man das Konzept des etablierten «Bachelors» angepasst, sodass künftig gleich zwei Junggesellen die Rosen verteilen dürfen. Von einer Adaption des «Golden Bachelors» sieht man bisher noch ab.

Auch die inzwischen 19. «Bauer sucht Frau»-Staffel zeigt nur wenige Abnutzungserscheinungen. Mit bisher 3,54 Millionen Zuschauern ab drei Jahren kommen die sechs Folgen auf eine fantastische Reichweite, die sogar mit den Werten von «Wer wird Millionär?» und «Let’s Dance» mithalten kann. Auch aus Quotensicht sind die Verluste zu verschmerzen. Die vergangene Staffel, die im Oktober 2022 begann sicherte 14,7 Prozent, aktuell liegen der Schnitt bei 14,2 Prozent, zuletzt wurden aber ein neuer Bestwert von 16,2 Prozent gemessen. Ebenfalls recht stabil zeigte sich die bis in den November hineinreichende Sat.1-Datingshow «Hochzeit auf den ersten Blick». Die Reichweite sank um 100.000 Seher im Vergleich zum Vorjahr, der kriselnde Bällchensender musste einen Prozentpunkt abgeben. 8,4 Prozent Marktanteil in der klassischen Zielgruppe sind aber weiterhin ein guter Wert. «Das Sommerhaus der Stars», das zwischen dem 19. September und 15. November bei RTL lief, zeigte sich ebenfalls sehr stabil und reproduzierte die Werte aus dem Vorjahr.

Es ist durchaus möglich, dass RTL auch deshalb mit einer Verlängerung des Neustarts «Die Verräter» noch vorsichtig ist. Zwar waren die Zahlen der britischen Sendung nicht schlecht, aber „mehr wäre natürlich besser gewesen“, wie RTL-Programmgeschäftsführerin Inga Leschek zuletzt zugeben musste. 9,4 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen sind verhältnismäßig schwach. Abseits des Streamingdienstes zeigt sich das Kölner Unternehmen mit Neustarts ohnehin zurückhaltend, man vertraut lieber auf etablierte Marken. Diese Strategie ging Anfang des Jahres mit Dieter Bohlens Rückkehr zu «Deutschland sucht den Superstar» auf und soll auch mit «Das Supertalent» funktionieren. Es ist eben das Reality-Establishment wie «Promi Big Brother» und «Bauer sucht Frau», von dem die Sender nicht genug bekommen kann – und wie es scheint, das Publikum ebenfalls nicht.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel