
Um 23:15 Uhr folgte eine alte Ausgabe des Auswanderer-Formats «Goodbye Deutschland!», in der Familie Schimke in Pajala am Polarkreis portraitiert wurde und die Quoten purzeln ließ. Die Geschichte aus Lappland, die aus dem März 2019 stammt, verfolgten 0,46 Millionen Menschen, darunter 0,09 Millionen Jüngere. Die Marktanteile wurden auf solide 4,4 Prozent bei allen und schwache 4,2 Prozent bei den jüngeren Zuschauern beziffert.
Einmal mehr sehr schwer tat sich in der 14-Uhr-Stunde «Full House – Familie XXL». Die Doku-Soap musste sich mit 0,17 Millionen Zuschauer begnügen und erreichte nur Marktanteile von 1,9 respektive 2,5 Prozent. Die Delle wusste aber das übrige Line-up glatt zu bügeln. «Shopping Queen» kam im Anschluss auf 0,49 Millionen Zuschauer und 5,5 Prozent in der Zielgruppe. «Guidos Deko Queen» markierte 0,56 Millionen 7,7 Prozent. Bis zu Primetime wurde die Quoten sogar zweistellig. «Zwischen Tüll und Tränen», «First Dates» und «Das perfekte Dinner» sorgten für 10,5, 10,1 und 10,3 Prozent beim werberelevanten Publikum. Die Gesamtreichweiten stiegen auf 0,90, 0,99 und 1,25 Millionen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel