
Zwischen 12.00 Uhr und 14.00 Uhr war es Zeit für «Auf Streife», die Doppelfolge unterhielt 0,44 und 0,60 Millionen. In der Zielgruppe fuhren die Formate schlechte 4,6 und gute 9,3 Prozent Marktanteil ein. Ab 14.00 Uhr bekamen 0,40 Millionen Zuschauer eine Folge «Klinik am Südring» serviert, die 0,09 Millionen Umworbene hatte. Der Zielgruppen-Marktanteil lag bei 7,5 Prozent.
Die Sendung «We are Family!» interessierte ab 15.00 Uhr lediglich 0,19 Millionen Zuschauer, «Die Tier-Docs!» war für 0,22 Millionen Menschen interessant. Bei den Umworbenen schalteten 0,05 und 0,02 Millionen ein, die Marktanteile beliefen sich auf 3,7 und 1,5 Prozent. «Die Urlaubs-Docs» unterhielten 0,22 Millionen Zuschauer, in der Zielgruppe fuhr Sat.1 2,6 Prozent Marktanteil ein. Die Mischung aus Regionalmagazinen und «Die Urlaubs-Docs» brachte 0,34 Millionen und 2,8 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.
Schließlich erreichte «Lebensretter hautnah – Wenn jede Sekunde zählt» 0,43 Millionen Zuschauer, doch bei den Werberelevanten sah es mit 3,8 Prozent nicht toll aus. „Königsfrauen küssen besser“ hieß die Folge von «Die Landarztpraxis», die Sat.1 um 19.00 Uhr zeigte. 0,89 Millionen Menschen ab drei Jahren waren dabei, der Marktanteil belief sich auf passable 4,2 Prozent. Bei den jungen Menschen waren nur 0,17 Millionen dabei, der Marktanteil war mit 4,6 Prozent im akzeptablen Bereich.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel