
„Der WDR ist für die Zukunft bestens aufgestellt. Die Reformen laufen auf Hochtouren, der WDR und seine engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden von einer Top-Geschäftsleitung geführt: Die fünf Direktorinnen und der Direktor ziehen mit Weitsicht, Verantwortungsbewusstsein und Herzblut an einem Strang. Genau das werde auch ich weiterhin tun, bis zu meinem letzten Tag als Intendant des WDR“, betont Tom Buhrow.
Rolf Zurbrüggen, Vorsitzende des Rundfunkrat, kommentiert Buhrows Ankündigung folgendermaßen: „Der WDR und der öffentlich-rechtliche Rundfunk haben Tom Buhrow viel zu verdanken. Er hat seit Beginn seiner Amtszeit 2013 den WDR von Grund auf reformiert und in der ARD entscheidende Impulse für maßgebliche Erneuerungen gesetzt. Nicht zuletzt ist auch die Arbeit des Zukunftsrats ganz wesentlich auf seine Initiative zurückzuführen. Die Entscheidung des amtierenden Intendanten, mit viel zeitlichem Vorlauf die Leitung des WDR zu übergeben, zeugt von einem hohen Verantwortungsgefühl und Fürsorge für seinen Sender.“ Wer auf Buhrow folgen wird, entscheidet der WDR-Rundfunkrat, der nun ein entsprechendes Verfahren einleitet.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel