
Das halbstündige «heute journal» sahen schließlich 1,91 Millionen Zuschauer, der Marktanteil wurde mit 11,5 Prozent bemessen. Wie die Arbeitsgemeinschaft Videoforschung (AGF) ermittelte, gehörten 0,28 Millionen zu den 14- bis 49-Jährigen, das führte zu einem Marktanteil von 7,7 Prozent. Bei «Markus Lanz» waren dieses Mal Zukunftsforscherin Florence Gaub, Klimaaktivistin Carla Reemtsma, IT-Experte Linus Neumann und Rafael Laguna de la Vera zu Gast, die 1,38 Millionen Zuschauer mitbrachten. Die Fernsehsendung erreichte 12,9 Prozent bei allen sowie 8,4 Prozent bei den Jungen. 0,20 Millionen 14- bis 49-Jährige fuhr man ein.
Im Anschluss wiederholte man den im Jahr 2016 gedrehten Spielfilm «Ben Hur», der bis 02.35 Uhr lief. Die Neuverfilmung wollten aber nur 0,24 Millionen Zuschauer sehen, sodass man auf einen Marktanteil von 6,1 Prozent kam. Bei den jungen Zuschauern deckte man sich mit 0,05 Millionen ein, das bedeutete 5,2 Prozent. «Die Rosenheim-Cops» schnappten sich um 19.25 Uhr 15,8 Prozent, wobei das junge Publikum mit nur 4,1 Prozent fehlte.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel