
„Wat e Theater - Wat e Jeckespill“ heißt es beim «Rosenmontagszug Köln 2024» in der Innenstadt. Startpunkt ist zum 200. Jubiläum wieder der Chlodwigplatz in der Südstadt. Thorsten Schorn und Monika Salchert kommentieren das 90-minütige Spektakel. Für den WDR sind Martin Klempnow, Svenja Kellershohn und Anna Planken dabei.
Aus Düsseldorf sind Freddie Schürheck, Stefan Kleinehr und Sebastian Auer bis 17.00 Uhr auf Sendung. „Wat eh nit all jöwt“ lautet das diesjährige Motto aus der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt. Die Einheimischen sind gespannt, welches provokante Motiv Wagenbauer Jacques Tilly wieder kreiert hat. Zwischen 20.15 und 23.15 Uhr bereitet der WDR aktuell noch den «Karneval In Köln 2024» vor.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel