
Bei RTL lief «Die ultimative Chart Show: 20 Jahre Chart Show – Die erfolgreichsten Singles aller Zeiten» und bewegte 1,67 Millionen Fernsehende ab drei Jahren und 0,39 Millionen der Umworbenen zum Einschalten. Eine Quote von guten 8,0 beziehungsweise soliden 9,2 Prozent in der Zielgruppe wurden mit der ersten Folge erzielt. Die Show «Unser 2023 – Der Jahresrückblick mit Jörg Pilawa» erreichte in Sat.1 gute 5,4 Prozent Marktanteil und lockte insgesamt 1,30 Millionen Neugierige. Bei den Werberelevanten fuhr der Sender mit 0,40 Millionen Fernsehenden eine hohe Quote von 8,4 Prozent ein.
ProSieben überzeugte an diesem Abend mit dem Actionfilm «Venom» 0,93 Millionen Zuschauer und ergatterte so einen überzeugenden Marktanteil von 3,7 Prozent. Bei 0,42 Millionen Umworbenen war eine knapp überdurchschnittliche Quote von 8,4 Prozent möglich. RTLZWEI hatte an diesem Abend das Kriegsepos «Pearl Harbor» im Programm. Insgesamt schalteten 0,85 Millionen Filmfans ein, sodass die Sehbeteiligung bei starken 3,9 Prozent lag. Bei den 0,18 Millionen jüngeren Fernsehzuschauern war eine gute Quote von 4,1 Prozent drin.
Bei Kabel Eins war in der Primetime die Komödie «Twins - Zwillinge» zu sehen. Die Reichweite lag hier bei 0,53 Millionen Menschen. Zudem wurde ein mäßiger Marktanteil von 2,2 Prozent verbucht. Bei den 0,18 Millionen Werberelevanten wurden passable 3,6 Prozent eingefahren. In der Primetime zeigte VOX «Stirb langsam – Ein guter Tag zum Sterben». 0,89 Millionen Interessenten sorgten für eine akzeptable Quote von 3,5 Prozent. Noch schlechter lief es in der Zielgruppe mit 0,20 Millionen Zuschauern und der Sender verbuchte ernüchternde 4,0 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel