
Sat.1 sollte den letzten Samstag des Jahres mit «Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer» und 1,28 Millionen Zuschauern bestreiten, hier lag der Marktanteil bei 4,9 Prozent. Die Zielgruppe holte sich 6,8 Prozent, dafür brauchte es 0,37 Millionen Umworbene. Mit wiederum 0,70 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 2,7 Prozent schaffte es «Das Leben des Brian» zu RTLZWEI. 14- bis 49-jährige Fernsehzuschauer konnten 0,29 Millionen gemessen werden, hier ergaben sich 5,4 Prozent Anteil am Markt.
In Unterföhring schickte ProSieben «Schlag den Star» in das Rennen. Es folgten 1,36 Millionen Zuschauer und damit 6,6 Prozent des gesamten TV-Marktes. In der Zielgruppe sah es mit 12,0 Prozent Marktanteil bei 0,56 Millionen Werberelevanten ebenfalls ordentlich aus. RTL zeigte das «Was für ein Jahr! 77 Geschichten, die uns 2023 beeindruckt haben» und begeisterte 1,25 Millionen Zuschauer, somit also ein Marktanteil von 5,5 Prozent. Die klassische Zielgruppe glänzte mit 9,0 Prozent und 0,45 Millionen.
VOX schickte «The Da Vinci Code - Sakrileg» über den Äther. Hier ergab sich eine Reichweite von 0,83 Millionen Zuschauern und demnach ein Marktanteil 3,3 Prozent. Die Zielgruppe markierte an ihrem Markt 5,0 Prozent bei 0,27 Millionen Fernsehenden. Kabel Eins wollte «Blues Brothers» präsentieren. Hierzu kamen 0,58 und 0,16 Millionen Zuschauer zusammen, die Marktanteile landeten folglich bei 2,3 und 3,0 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel