![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/netflix/inewigerschuld/inewigerschuld_01_04__W200xh0.jpg)
In der englischen TV-Liste kletterte das Stand-up-Special «Dave Chappelle: The Dreamer» auf Platz 2 (10,2 Millionen Abrufe), während das Coming-of-Age-Teenager-Drama «My Life With the Walter Boys» in der fünften Woche auf Platz 4 (4,4 Millionen Abrufe) landete. Zu den Neueinsteigern in dieser Woche gehörte die auf Gesundheit und Wellness beschränkte Dokuserie «You Are What You Eat: A Twin Experiment» auf Platz 3 (8,0 Millionen Abrufe) und das von der Kritik gefeierte Action-Drama «The Brothers Sun» mit Michelle Yeoh in der Hauptrolle auf Platz 5 (4,1 Millionen Abrufe).
«Berlin» (Spanien), die Spin-Off-Serie zu «Money Heist», eroberte mit 22,3 Millionen Abrufen zum zweiten Mal in Folge den Spitzenplatz der nicht-englischen TV-Liste. Teil 1 von «Money Heist» (Spanien) kehrte auf Platz 10 der Liste zurück (1,5 Millionen Abrufe). Die romantische Komödienserie «The Manny» (Mexiko) hielt sich auf Platz 2 (4,1 Millionen Aufrufe), während die Monster-Horror-Serie «Gyeongseong Creature» (Südkorea) auf Platz 3 landete (3,4 Millionen Aufrufe). «Pókemon Concierge» (Japan) stieg auf Platz 5 (2,6 Millionen Aufrufe). Die Live-Action-Manga-Verfilmung «Yu Yu Hakusho» (Japan) kam auf Platz 9 (1,5 Millionen Aufrufe). In der Liste der beliebtesten Filme erreichte die dritte «Lupin»-Staffel (Frankreich) mit 50 Millionen Aufrufen auf Platz 10. Alle drei Teile von «Lupin» sind jetzt auf der Liste der beliebtesten Serien.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel