Norsemen
Geht es um erfolgreiche Fernsehproduktionen aus Norwegen, wäre keine Liste ohne Norsemen komplett. Diese Serie lässt sich als gelungene Kombination aus Game of Thrones und Das Leben des Brian beschreiben. So gestaltet sich die Serie ebenso lustig wie blutrünstig.
Diejenigen, die die Serie in Deutschland sehen möchten, können dies zumindest in Form von drei Staffeln bei Netflix tun. Im Übrigen stellen die Serien nicht den einzigen Importschlager aus Norwegen dar. Norwegen und Schweden gelten zudem als Heimat von Snus. Das Pablo Snus stellt somit die perfekte Begleitung für einen nordischen Serienmarathon dar.
Skam
Wie Jugendliche ihren Alltag auf einer weiterführenden Schule erleben, zeigt die TV-Serie Skam. Die Serie spielt in Oslo und ist in vier Staffeln unterteilt, die jeweils eine andere Person in den Fokus der Erzählungen stellt. Die Beliebtheit der Serie fällt in Norwegen so groß aus, dass es in Oslo ein Angebot an geführten Skam-Touren gibt.
Der große Erfolg der Serie führte außerdem dazu, dass acht Remakes in anderen Ländern entstanden – darunter auch in Deutschland. Hierzulande trägt die Serie den Titel „Druck“, ihr Handlungsort ist Berling.
Beforeigners
Wikinger in einem Zeitreiseflüchtlings-Krimi-Sci-fi-Drama? Ja, das ist die Serie Beforeigners. Diese konnte sogar in München bei einem internationalen Festival den Publikumspreis für sich beanspruchen. Außerdem handelte es sich bei Beforeigners um die erste Serie in norwegischer Sprache, die von HBO Europa produziert wurde.
Die Handlung der Serie findet in Oslo statt. In einer Bucht werden verdächtige Lichtblitze wahrgenommen – anschließend erscheinen Menschen aus der Wikingerzeit, der Steinzeit und aus dem 19. Jahrhundert auf der Bildfläche. Dann kommt es auch noch zu einem Mordfall. Somit können sich die Zuschauer auf zahlreiche Konflikte aus der vierten Dimension freuen.
Weihnachten zu Hause
Diejenigen, die sich fuer romantische Tragikomödien begeistern koennen, sollten unbedingt einmal in „Weihnachten zu Hause“ reinschauen.
Die Serie dreht sich um die Krankenschwester Johanne, die 30 Jahre alt ist. Sie besucht ihre Familie am ersten Advent und erzählt dabei, dass sie sich in einer glücklichen Beziehung befindet – allerdings entspricht dies leider nicht der Wahrheit. Johanne soll an Weihnachten nun ihren Freund vorstellen, den es allerdings gar nicht gibt. So beginnt eine ganz besondere Partnersuche. Zu finden ist die Serie auf Netflix.
State of Happiness
Geschrieben wird das Jahr 1969. Es kommt zu der Entdeckung des ersten Ölfeldes in Norwegen. Daraufhin erlebt die bis dato unbekannte Stadt Stavanger einen beeindruckenden wirtschaftlichen Aufstieg, von dem das gesamte Land Norwegen profitiert.
In der Serie geht es um vier junge Menschen in der Zeit von 1969 bis 1972. Die Dramaserie erzählt die Geschichte von dem Wohlstand in der westlichen Welt, einem Land, dass sich in kurzer Zeit stark verändert und den Problemen, die durch die Vielzahl an neuen Möglichkeiten für junge Menschen entstehen können.
Ragnarök
Produziert wurde Ragnarök nicht in Norwegen, sondern in Dänemark. Die Handlungen der Fantasy-Serie spielen sich allerdings in der Kleinstadt Edda in Norwegen ab. So stellt Norwegisch auch die Originalsprache der TV-Serie dar.
Als eine Mutter mit ihren Kindern in die norwegische Kleinstadt zieht, möchte sie ein neues Leben beginnen. Einer ihrer Söhne entwickelt jedoch nach einer mysteriösen Begegnung mit einer älteren Dame übersinnliche Kräfte.
Die Serie lässt sich als eine Mischung aus Highschool-Drama und Mythologie beschreiben. Auch diese ist bei Netflix zu sehen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel