
Die letzte Ausgabe lief Ende November und überzeugte 5,09 Millionen Fernsehende zum Einschalten, was hohen 20,1 Prozent Marktanteil entsprach. Bei den 0,84 Millionen Jüngeren wurden herausragende 15,3 Prozent gemessen. Mit 5,78 Millionen Interessenten setzte der Sender gestern noch eins drauf. Dies bedeutet nicht nur den Tagessieg, sondern auch den Bestwert seit vergangenem April. Belohnt wurde dies mit starken 22,0 Prozent. In der jüngeren Gruppe mussten sich die 1,02 Millionen 14- bis 49-Jährigen lediglich hinter der «Tagesschau» einordnen. Das Resultat waren herausragende 17,7 Prozent Marktanteil.
Das Erste hatte sein Glück mit der Komödie «Heribert» versucht. Trotz der Erstausstrahlung kam der Sender nicht über 1,25 Millionen Interessenten hinaus und ging so völlig unter. Das Resultat war ein mickriger Marktanteil von 4,8 Prozent. Etwas besser lief es in der jüngeren Gruppe, doch auch hier blieben die 0,32 Millionen Zuschauer bei mäßigen 5,5 Prozent hängen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel