
«Helgoland 513» spielt im Jahr 2039, in dem die Hochseeinsel nach einer globalen Apokalypse zum letzten sicheren Hafen der Menschheit geworden ist. Die Ressourcen auf der Felseninsel sind knapp, so dass ein unmenschliches "social-ranking" System das Leben der 513 Bewohner bestimmt: Der einzige Arzt steht weit oben auf der Liste, andere sind weit abgeschlagen und müssen um einen besseren Platz und damit ihr Überleben kämpfen. Doch die Bedrohung kommt auch von außen: Auf dem Festland bereitet sich eine gefährliche Gruppe darauf vor, die Insel zu erobern, um dort dem sicheren Tod zu entgehen.
Zum Cast zählen unter anderem Alexander Fehling, Martina Gedeck, Kathrin Angerer, Samuel Finzi, Antje Traue, Tobias Resch, Maja Schöne, Markus Gertken, László Branko Breiding, Traute Hoess, Tijan Marei, Selam Tadese, Annika Meier, Philipp Hochmair, Martin Brambach, Wolfram Koch und Waldemar Kobus. «Helgoland 513» entstand nach einer Idee von Florian Wentsch und Veronica Priefer, die zusammen mit Johannes Kunkel, Benjamin Benedict, Ulrike Leibfried und Sebastian Werninger als Produzentin fungierten. Mastermind der Serie ist Robert Schwendtke, der als Regisseur, Showrunner, Headwriter und Executive Producer tätig war. Für Sky Deutschland verantworten Frank Jastfelder als Director of Development Sky Studios, Andreas Perzl als Executive Producer, Florian Handler als Junior Executive Producer sowie Tobias Rosen, Vice President Sky Studios Deutschland, und Nils Hartmann, Executive Vice President Sky Studios Italien und Deutschland das Projekt.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel