
In den vergangenen Wochen ging die ZDF-Sendung stets on air, sofern der Mainzer Sender nicht mit der Wintersport-Übertragung beschäftig war. Am 4. November sahen am Samstagnachmittag 1,65 Millionen Menschen zu, was einem ausbaufähigen Marktanteil von 11,6 Prozent entsprach. Es stammten jedoch nur 60.000 Menschen aus der klassischen Zielgruppe, sodass man sich mit 2,4 Prozent Marktanteil begnügen musste. Eine Woche später wuchs das Interesse auf 1,77 Millionen Zuschauer, darunter 0,10 Millionen 14- bis 49-Jährige. Die Marktanteile wurden auf 12,3 Prozent bei allen und weiterhin schwachen 3,8 Prozent beziffert. Mitte November lief die erfolgreichste reguläre Ausgabe, denn 1,95 Millionen bescherten dem ZDF 13,9 Prozent Marktanteil. Mit 0,14 Millionen blickte das ZDF au zufriedenstellende 5,6 Prozent.
Am 25. November sank die Reichweite auf 1,80 Millionen Zuschauer, darunter 0,10 Millionen Jüngere. Der Marktanteil lag bei 12,3 Prozent, während beim jungen Publikum 3,7 Prozent gemessen wurden. Am ersten Dezember-Wochenende pausierte der «Länderspiegel» aufgrund der Sportberichterstattung. Am 9. Dezember kehrte das Magazin vor 1,62 Millionen Zuschauern zurück. Der Marktanteil sank auf 10,8 Prozent. Einmal mehr schalteten 0,10 Millionen junge Seher ein, die diesmal für 3,3 Prozent standen. Die letzte reguläre Sendung des Jahres bescherte dem ZDF am 23. Dezember 1,77 Millionen Zuschauer und 11,2 Prozent Marktanteil. Diesmal stammten 0,15 Millionen aus dem Publikum im Alter zwischen 14 und 49 Jahren. Der Marktanteil stieg auf 4,8 Prozent.

Auch am 30. Dezember ging der «Länderspiegel» auf Sendung, doch dabei handelte es sich um die Spezial-Ausgabe „Hammer des Jahres", in der anhand der wöchentlichen Rubrik „Hammer der Woche“ auf das Jahr 2023 zurückgeblickt wurde. Die Sondersendung sorgte für eine „Hammer“-Reichweite von 2,54 Millionen, was den Marktanteil auf tolle 17,0 Prozent in die Höhe trieb. Auch beim jungen Publikum standen sehr gute 8,7 Prozent Marktanteil zu Buche bei einer Reichweite von 0,25 Millionen. Im neuen Jahr lief bislang erst eine Sendung, die 1,81 Millionen Zuschauer verfolgten, darunter 0,15 Millionen 14- bis 49-Jährige. Am 6. Januar bewegten sich die Marktanteile bei 10,5 respektive 4,5 Prozent.

Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel