![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/netflix/griselda/griselda_01_02__W200xh0.jpg)
«Lift» mit Kevin Hart in der Hauptrolle führt die Liste der englischen Filme mit 17,4 Millionen Aufrufen in der dritten Woche an. Das dystopische Regiedebüt «The Kitchen» von Kibwe Tavares und Daniel Kaluuya belegte mit 7,7 Millionen Klicks den dritten Platz. Adam Sandlers Animationskomödie «Leo» feierte seine zehnte Woche auf der Liste und landete mit 2,9 Millionen Aufrufen auf Platz 10. Das Action-Drama «60 Minuten»(Deutschland) belegte mit 13,5 Millionen Aufrufen einen guten Platz.
«American Nightmare», die Doku-Serie, die einen Fall untersucht, der von der Presse als "das wahre Gone Girl" bezeichnet wurde, kam mit 13 Millionen Aufrufen auf Platz 2 der englischen TV-Liste. Adaptionen hatten eine weitere starke Woche auf der Liste, wobei Harlan Cobens Krimi «Fool Me Once» mit 7,6 Millionen Zuschauern den dritten Platz einnahm und das Familiendrama «Boy Swallows Universe» mit 1,7 Millionen Zuschauern den siebten Platz belegte. Ihr Debüt auf der Liste gaben die zweite Staffel der herzerwärmenden Dokuserie «Love on the Spectrum US» auf Platz 4 (3,0 Millionen Aufrufe) und die animierte Comic-Verfilmung «Masters of the Universe: Revolution» auf Platz 9 (1,5 Millionen Aufrufe). Das Action-Drama «The Brothers Sun» belegte in seiner vierten Woche auf der Liste Platz 6 (1,9 Millionen Aufrufe) und «My Life with the Walter Boys» belegte in seiner achten Woche auf der Liste Platz 10 (1,5 Millionen Aufrufe).
Die limitierte Krimiserie «The Bequeathed» (Südkorea) stieg mit 3,1 Millionen Zuschauern an die Spitze der nicht-englischen TV-Liste. Zwei romantische Dramen aus Südkorea wurden in die Liste aufgenommen: «Captivating the King» auf Platz 7 (1,5 Millionen Aufrufe) und «Doctor Slump» auf Platz 9 (1,4 Millionen Aufrufe).
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel