
Anfang November fiel eine weitere Ausgabe aus, weshalb sich der Dreiteiler „Was macht Familie mit uns?“ über vier Wochen streckte. Am 22. Oktober sahen 1,27 Millionen Menschen zu, eine Woche später waren es 1,52 Millionen und dann sahen Mitte November 1,67 Millionen den letzten Teil. Diese Themenreihe zeigte ein steigendes Interesse: „Kinderwunsch“ kam auf 6,7 Prozent, „Eltern“ auf 7,4 Prozent und „Träume erben?“ schließlich auf acht Prozent. Bei den jungen Menschen war das Wachstum ebenfalls sichtbar: Aus 0,10 wurden 0,19 Millionen, die sich dann auf 0,26 Millionen vergrößerten. Die Marktanteile kletterten von 2,7 über 4,6 auf 6,1 Prozent.
Die zweite Serie „Über Leben“ startete mit 1,75 Millionen, die Folge „Nahtod“ erreichte 10,2 Prozent. „Altern aufhalten?“ schalteten 2,15 Millionen Menschen ein und nach drei Wochen Pause kam „Start ins Leben“ nur auf 1,48 Millionen Zuschauer. Die Marktanteile waren mit 8,5, 10,2 und 7,6 Prozent recht gut. Auch das Interesse beim jungen Publikum war mit 0,19, 0,22 und 0,20 Millionen etwas besser. Die Reihe holte zwischen 5,0 und 5,6 Prozent beim jungen Publikum.

Die dritte Reihe erstreckte sich über den Januar: 2,05 Millionen sahen den Startschuss von „Bist du einsam?“ mit dem Film „Introvertiert“, der 9,9 Prozent bei allen sowie 6,1 Prozent Marktanteil bei den Jüngeren holte. Am 14. Januar verfolgten 1,74 Millionen Menschen noch „Hast du echte Freunde?“, der auf 8,1 Prozent beim Gesamtpublikum kam und beim jungen Publikum für 4,4 Prozent sorgte. Mit „Radikal einsam!“ lockte man nur noch 1,64 Millionen Menschen an. Die Marktanteile beliefen sich auf 7,9 Prozent bei allen sowie 4,7 Prozent bei den Jüngeren.

Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel