
Bislang hatte Sat.1 noch keinen sonderlich großen Erfolg mit dem Format. In der Vorwoche waren die 0,82 Millionen Fernsehenden auf mäßige 3,1 Prozent Marktanteil zurückgefallen. Die 0,26 Millionen Jüngeren verbuchten die bislang schwächste Quote von 4,1 Prozent. Mit 0,96 Millionen Zuschauern stieg das Interesse nun auf den Staffelbestwert an. Der Marktanteil war zudem mit passablen 4,0 Prozent so hoch wie nie zuvor. Auch die 0,32 Millionen Umworbenen sicherten sich mit soliden 6,0 Prozent das bislang beste Resultat der Staffel.
Ab 22.40 Uhr folgte die Reportage «TopTen! Der Geschmacks-Countdown», diesmal unter dem Motto „Wahnsinn à la carte“. Trotz dem guten Vorlauf schnitt das Format schwächer ab als in den Wochen zuvor. Bei 0,40 Millionen Neugierigen kamen lediglich maue 2,6 Prozent Marktanteil zustande. Die 0,11 Millionen Werberelevanten blieben zudem bei ernüchternden 2,8 Prozent hängen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel