
Vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen betrug der Gewinn 40,373 Milliarden US-Dollar. In den Monaten Oktober, November und Dezember 2022 erwirtschaftete Apple 35,623 Milliarden US-Dollar. Der Nettogewinn stieg von 29,998 auf 33,916 Milliarden US-Dollar. Das Amerika-Geschäft kletterte von 49,248 auf 50,430 Milliarden, Europa wuchs von 27,681 auf 30,397 Milliarden. China schrumpfte um mehr als drei Milliarden auf 20,819 Milliarden US-Dollar. Das iPhone ist mit 69,702 Milliarden (Vorjahr: 65,775 Milliarden) nach wie vor der Goldesel, auch wenn die Dienste inzwischen massiv aufgeholt haben.
"Apple meldet heute ein Umsatzwachstum für das Dezember-Quartal, das von den iPhone-Verkäufen und einem neuen Umsatzrekord bei den Diensten getrieben wurde", sagte Tim Cook, CEO von Apple, bei der Bekanntgabe der Ergebnisse. „Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass unsere installierte Basis aktiver Geräte die Marke von 2,2 Milliarden überschritten hat und damit über alle Produkte und geografischen Segmente hinweg einen historischen Höchststand erreicht hat. Und während unsere Kunden ab morgen die unglaubliche Apple Vision Pro erleben können, werden wir uns auch weiterhin für bahnbrechende Innovationen einsetzen - im Einklang mit unseren Werten und im Namen unserer Kunden“.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel