
Immerhin konnte man die Werte des Vorprogramms deutlich übertreffen, was «Hart aber fair» in dieser Woche gelang nur auf dem Gesamtmarkt gelang. Das Thema „Was hilft gegen die extrem Rechten: Zuhören, demonstrieren, verbieten?“ lockte 2,26 Millionen Zuschauer an, die einem Marktanteil von 8,9 Prozent entsprachen. Im Vorprogramm kam die «Erlebnis Erde»-Dokumentation «Bärland» von Henry Mix auf 2,11 Millionen und 7,8 Prozent.
Beim jungen Publikum tat sich der Polittalk, bei dem unter anderem ein Politiker der Alternativen für Deutschland (AfD) geladen war, schwerer als das Vorprogramm. Während sich die Naturdoku über 0,43 Millionen 14- bis 49-Jährigen und soliden 7,5 Prozent freuen durfte, sahen die Klamroth-Sendung nur 0,36 Millionen Jüngere. Das Erste verzeichnete ausbaufähige 6,5 Prozent. Die «Tagesthemen» informierten im Anschluss 2,03 Millionen, darunter 0,28 Millionen Menschen unter 50. Ingo Zamperoni brachte es auf Marktanteile von 10,6 respektive 6,7 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel