
Der 90-Minüter, den Jörg Lühdorff frei nach den Romanen von Lena Blaudez adaptierte und inszenierte, erreichte 6,36 Millionen Zuschauer ab drei Jahren. Damit sicherte sich das ZDF zwar keinen neuen Bestwert auf dem Sendeplatz, aber immerhin die größte Reichweite des Tages. Der Marktanteil belief sich auf grandiose 23,7 Prozent. Beim jungen Publikum hatte „der Fernsehfilm der Woche“ einen schwereren Stand und kam gegen das Dschungel-Wiedersehen von RTL (23,0% MA 14-49) nicht über 6,1 Prozent hinaus. Es wurden 0,35 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer gemessen.
Am Nachmittag dominierte einmal mehr das gewohnte Line-up bestehend aus «Die Küchenschlacht», «Bares für Rares» und «Die Rosenheim-Cops». Die Koch-Sendung sahnte ab 14:15 Uhr mit 1,63 Millionen Zuschauern formidable 19,2 Prozent Marktanteil ab. Die Antiquitäten-Show mit Horst Lichter war bei 2,14 Millionen Menschen beliebt und kam auf 23,4 Prozent, während die humorige Krimi-Reihe aus Süddeutschland 2,93 Millionen Zuschauer und 25,9 Prozent verzeichnete. Beim jüngeren Publikum kam die knapp dreistündige Sendestrecke auf Marktanteile von 11,2, 15,1 und 6,5 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel